Liebe Besucherin, lieber Besucher, wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Homepage des SPD Ortsvereins Geiselhöring. Der Ortsverein berichtet hier über seine Aktivitäten in der Gemeinde sowie über die Vernetzung in übergeordnete Partei-Strukturen und zu den Genossinnen und Genossen im Arbeitskreis Labertal der SPD.
Gerne stehen wir über unser Kontaktformular auch für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
09.07.2025 in Topartikel Ortsverein
Hitzeschutzkonzept ist eine kommunale Aufgabe - Heiße Tage stellen für viele ein Gesundheitsrisiko dar - BayernSPD-Vorsitzende Ronja Enders spricht Klartext
Am 31. Juli lädt die Geiselhöringer SPD zu einer weiteren „100 Ideen für Geiselhöring“-Veranstaltung in die Taverne Korfu ein. Thema ist dieses Mal die „Gesundheit im Klimawandel“. Unter anderem geht es um ein Hitzeschutzkonzept für Geiselhöring. Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert die BayernSPD-Vorsitzende Ronja Enders, die bereits bei der DIALOG-Veranstaltung zur Pflege ihre Fachkompetenz eingebracht hatte.
09.07.2025 in Ortsverein
Am 5. und 6. Juli 2025 fand in Geiselhöring das traditionelle Bürgerfest am Stadtplatz statt. Wie in den letzten Jahren ging auch heuer die Geiselhöringer SPD zum Bürgerfest mit Melonenbowle, erfrischenden Daiquiri-Cocktails und Württemberger Weinen an den Start. Neben interessanten Gesprächen spülte der gute Zuspruch auch eine ordentliche Unterstützung für den Kommunalwahlkampf in die Vereinskasse.
03.07.2025 in Ortsverein
Das FACEBOOK-Portal „Geiselhöring bleibt bunt“ ist als erste Anlaufstelle für den neuen Helferkreis reaktiviert worden – Interessierte können sich hier anmelden und die neusten Infos abrufen.
Helferkreis wird unter Führung der Stadt Geiselhöring reaktiviert
Bei der Öffentlichen Sitzung des Geiselhöringer Stadtrats am 1. Juli 2025 stand der Antrag von SPD-Stadtrat Ludwig Kerscher „Einrichtung eines Helferkreises für Geflüchtete“ (Vorlage: HA/017/2025) auf der Tagesordnung und wurde mit 12 zu 4 Stimmen angenommen.
01.07.2025 in Ortsverein
Auch dieses Jahr geht die Geiselhöringer SPD zum Bürgerfest mit Melonenbowle, Württemberger Weine und dieses Mal NEU: eisgekühlte WeinSchorle an den Start! Schaut doch mal vorbei!
30.06.2025 in Ortsverein
„Kultur braucht Raum und Freiheit“
„100 Ideen für Geiselhöring“ befasste sich mit den Möglichkeiten mehr Kultur in Geiselhöring zu etablieren - „Kulturstammtisch“ beim Bürgerfest
Bei der ersten „100 Ideen für Geiselhöring“-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch in der Taverne Korfu hatte sich die Geiselhöringer SPD das Thema „KULTUR“ gewählt. Ziel war es, die Möglichkeiten auszuloten, mehr Kultur in Geiselhöring zu etablieren, „denn Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für die Gesellschaft und die Bürgerschaft vor Ort. Sie spiegeln gesellschaftliche Debatten wider, sie bieten Reibungsflächen zur Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, sie weisen über das alltägliche Geschehen hinaus“, positioniert sich Ludwig Kerscher in der Veranstaltung. “ Dabei setze eine gute Kultur auf Innovation, einen offenen Austausch, Raum für Kreativität, Toleranz, Loyalität und respektvollen Umgang miteinander. All dies seien Themen, an denen es in Geiselhöring mangele.
Dialogthemen 2023
Dialogthemen 2022:
Jusos im UB Straubing-Bogen AG 60plus im UB Straubing-Bogen SPD Arbeitskreis Labertal